Rahmenbedingungen der Betreuung
Die Betreuung findet bei uns zu Hause statt. Wir wohnen ländlich gelegen in Bergkamen-Rünthe in einem 170 qm² Haus auf einem 5000 qm² großem Grundstück.
Die Betreuung findet bei uns zu Hause statt. Wir wohnen ländlich gelegen in Bergkamen-Rünthe in einem 170 qm² Haus auf einem 5000 qm² großem Grundstück.
Im Haus haben wir einen 20 qm² großen Spiel-/Schlafraum liebevoll eingerichtet. Auch der Rest des Erdgeschosses steht den Kindern zur Verfügung. Der reine Nutzgarten ist ca. 1500 qm² groß. Hier haben wir unter anderem einen großzügigen, extra eingezäunten, Spielplatz angelegt. Alle Räumlichkeiten und der Aussenbereich wurden durch die „Familiäre Kinder-Tagesbetreuung e.V.“ auf Sicherheit geprüft und abgenommen.
Ich betreue ihre Kinder von Mo – Fr in der Zeit von 07.00 – 15.00 Uhr. In Ausnahmefällen sind auch andere Zeiten oder Übernachtungen möglich. Meine Arbeit ist auf Kinder im Alter von 0-3 Jahren ausgerichtet. Die Vermittlung der Tageskinder und die Herstellung des Erstkontakts erfolgt in erster Linie über den familiären Kindertagesverein.
Gerne dürfen Sie sich aber natürlich auch mit mir direkt in Verbindung setzen.
Mein Urlaub wird jeweils zum Ende des Jahres für das Folgejahr geplant. So haben Sie genügend Zeit die Betreuung Ihrer Kinder zu organisieren. Generell haben sie dann einen Anspruch auf Betreuung durch eine andere Tagesmutter. Hier können sie den familiären Kindertagesverein kontaktieren.
Jedes Kind kann krank werden. Hat ihr Kind Fieber, einen Magen-Darm-Virus, eine Bindehautentzündung oder eine generell ansteckende Krankheit sollte es zu Hause betreut werden. Ein fittes Kind mit „normaler“ Erkältung darf aber gerne kommen. Auch mein Sohn oder ich können erkranken. In diesem Fall gibt es natürlich umgehend eine Information.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Ihnen erst nach der Betreuung der Kinder antworten kann.